Hautkrankheiten: Alles Wichtige zu Allergien, Neurodermitis und Co.!

Die folgenden Seiten sollen Ihnen die Möglichkeit bieten, sich umfassend über verschiedenste Hautkrankheiten, deren Symptome und mögliche Behandlungen zu informieren.

Die Haut, das größte Organ des Menschen, welches circa 16 Prozent des menschlichen Körpergewichts ausmacht, bietet, salopp formuliert, knappe zwei Quadratmeter Angriffsfläche.

Wenn der Schutzmechanismus unserer Haut versagt!

Unsere Haut hüllt sich wie ein Schutzmantel um unser Körperinneres, wehrt Bakterien, Pilze und Viren ab. Dieser Schutzmechanismus funktioniert umso besser, je gesünder unsere Haut ist. Dabei spielen nicht nur der Schutz vor zu starker UVA- und UVB-Belastung, durch gewissenhaftes und regelmäßiges Anwenden von Sonnenschutzmitteln, und die richtige, sprich dem persönlichen Hauttyp angepasste, Hautpflege eine Rolle. Vor allem ausgewogene Ernährung, ausreichende und unbedingt regelmäßige Bewegung und genügend Ruhepausen, sprich die Vermeidung oder wenigstens Reduzierung von psychischen Belastungen wie Stress und ausreichend Schlaf (empfohlen werden täglich acht Stunden), helfen Ihrer Haut sich selbst zu helfen, ihre Schutzfunktion voll auszuleben und gesund zu bleiben.

Natürlich gibt es auch Hautkrankheiten, welche sich nicht allein durch einen gesunden und ausbalancierten Lebensstil behandeln und heilen lassen. Die Haut und ihre sogenannten Hautanhangsgebilde, gemeint sind zum Beispiel Schweiß- und Talgdrüsen, Haare und Nägel, haben neben der genannten Schutzfunktion zahlreiche andere Funktionen, welche sich von der Temperaturregulation, über die Sinnesfunktion, bis hin zur Kommunikationsfunktion – man denke nur an das Erröten oder Erblassen in Folge bestimmter Emotionen – erstrecken.

Ein Organ mit derart vielen Aufgaben, Funktionen, Mechanismen bietet logischerweise auch viel Raum für Funktionsstörungen –  oder Hautkrankheiten – aller Art. Hautkrankheiten sind keine Seltenheit, egal ob Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne oder diverse Hautallergien, jeder von uns kennt wohl mindestens einen von Hautkrankheiten Betroffenen oder hat sogar selbst mit einer oder mehreren Hautkrankheiten zu kämpfen.

Aktuelles:

Nie mehr Akne - der Ratgeber

Ganzheitliches Konzept zur Bekämpfung von Akne

„Nie mehr Akne“ - Diesen Traum träumen viele Jugendliche, Männer und Frauen. Doch oftmals leiden sie trotz Behandlung monate- wenn nicht jahrelang unter dieser schweren Form unreiner Haut. In seinem Buch „Nie mehr Akne“ beschreibt der zertifizierte Ernährungswissenschaftler Mike Walden ein ganzheitliches Konzept zur natürlichen Bekämpfung von Akne. Mit diesem Programm werden Betroffene nicht nur von den offensichtlichen Symptomen, sondern auch von den Ursachen der Akne-Bildung befreit.

weiterlesen »
Pickel unter der Haut

Pickel unter der Haut: Endlich frei von unreiner Haut!

Unreine Haut muss kein Beinbruch sein. Die meisten Pickelchen, die auf der Hautoberfläche entstehen, sind unkompliziert zu behandeln und verschwinden in einigen Fällen bereits nach wenigen Tagen ohne großes Herumdoktern. Unangenehmer und meist schmerzhafter verhalten sich jedoch die Pickel unter der Haut!

weiterlesen »
Pickel am Po

Pickel am Po: Hilfreiche Mittel im Überblick!

Verständlich, dass man über dieses heikle Thema nicht unbedingt mit jedem Menschen in der Umgebung sprechen möchte. Dabei treten Pickel am Po gar nicht so selten auf, wie viele Menschen denken. Nicht wenige Jugendliche, Frauen sowie Männer leiden an den schmerzhaften und unangenehmen Entzündungen am Hintern. Was hilft, zeigen wir im Überblick!

weiterlesen »

Rasieren ohne Reue

Männerhaut ist zwar dicker und robuster, als die Haut der Frauen, dafür macht sie aber auch jeden Tag einiges an Strapazen mehr mit. Die tägliche Rasur ist immer eine Belastung für die Gesichtshaut, dennoch kommt der gepflegte Mann nicht darum herum. Damit die Rasur effektiv und gründlich wird, finden sich hier einige Tipps, die gleichzeitig die Haut schonen.

weiterlesen »