Herpes: Mehr als nur Bläschen an der Lippe!

Wer das Wort Herpes hört, denkt in erster Linie an den Lippenherpes, denn die unschönen Herpesbläschen an eigentlich ästhetischen Lippen haben wir alle schon einmal gesehen. Fachmänner nennen diese bekannteste aller Herpesformen Herpes labialis. Ausgelöst wird sie durch das Herpes Simplex-Virus Typ 1, kurz HSV-1. Ganze 85 Prozent der Weltbevölkerung sind mit diesem Virus infiziert – teilweise ohne dass sie etwas davon mitkriegen, denn nicht jeder, der den HSV-1 in sich trägt, leidet unter Herpessymptomen.

Hier erfahren Sie, wie sie Herpes wirksam loswerden!

Herpes im Gesicht- und Genitalbereich

Aber Lippenherpes ist bei Weitem nicht die einzige Erkrankung, welche durch dieses Virus verursacht wird. Das Herpes Simplex-Virus Typ 1 kann zum Beispiel auch Herpes im Genitalbereich (Herpes genitalis), im Nasenbereich (Herpes nasalis) aber auch Herpes im Anal- oder Gesäßbereich oder im Gesicht, besser gesagt an den Wangen, verursachen. Auch Herpes der Augenbindehaut oder der Mundschleimhaut sind bekannte Folgen des HSV-1. Trägt man das Virus einmal in sich, bekommt man es nicht mehr los.

Mit einem gesunden Immunsystem Herpes bekämpfen?

Der Infizierte kann jedoch versuchen, dem Ausbrechen des Herpes vorzubeugen, indem er auf ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung und optimalen UV-Schutz achtet. Außerdem hilft es, sein Immunsystem zu stärken, denn eine gute Abwehr kann helfen, das HS-Virus in Zaun zu halten. Oft bricht Herpes immer dann aus, wenn man andere Krankheiten wie Seitenstrangangina, Masern, Scharlach usw. hat.

Empfehlung

Da das Thema "Herpes" insgesamt zu komplex ist, um hier vollständig behandelt zu werden, empfehlen wir für weitere Informationen, Hilfe und Lösungsansätze diesen Ratgeber.

Aktuelles:

Nie mehr Akne - der Ratgeber

Ganzheitliches Konzept zur Bekämpfung von Akne

„Nie mehr Akne“ - Diesen Traum träumen viele Jugendliche, Männer und Frauen. Doch oftmals leiden sie trotz Behandlung monate- wenn nicht jahrelang unter dieser schweren Form unreiner Haut. In seinem Buch „Nie mehr Akne“ beschreibt der zertifizierte Ernährungswissenschaftler Mike Walden ein ganzheitliches Konzept zur natürlichen Bekämpfung von Akne. Mit diesem Programm werden Betroffene nicht nur von den offensichtlichen Symptomen, sondern auch von den Ursachen der Akne-Bildung befreit.

weiterlesen »
Pickel unter der Haut

Pickel unter der Haut: Endlich frei von unreiner Haut!

Unreine Haut muss kein Beinbruch sein. Die meisten Pickelchen, die auf der Hautoberfläche entstehen, sind unkompliziert zu behandeln und verschwinden in einigen Fällen bereits nach wenigen Tagen ohne großes Herumdoktern. Unangenehmer und meist schmerzhafter verhalten sich jedoch die Pickel unter der Haut!

weiterlesen »
Pickel am Po

Pickel am Po: Hilfreiche Mittel im Überblick!

Verständlich, dass man über dieses heikle Thema nicht unbedingt mit jedem Menschen in der Umgebung sprechen möchte. Dabei treten Pickel am Po gar nicht so selten auf, wie viele Menschen denken. Nicht wenige Jugendliche, Frauen sowie Männer leiden an den schmerzhaften und unangenehmen Entzündungen am Hintern. Was hilft, zeigen wir im Überblick!

weiterlesen »

Rasieren ohne Reue

Männerhaut ist zwar dicker und robuster, als die Haut der Frauen, dafür macht sie aber auch jeden Tag einiges an Strapazen mehr mit. Die tägliche Rasur ist immer eine Belastung für die Gesichtshaut, dennoch kommt der gepflegte Mann nicht darum herum. Damit die Rasur effektiv und gründlich wird, finden sich hier einige Tipps, die gleichzeitig die Haut schonen.

weiterlesen »