Herpes Behandlung: Nützliche Tipps von UnreineHaut.net
Wer seinen Lippenherpes so schnell wie möglich los werden möchte, kann auf Zinksalben zurückgreifen. Ein Beispiel für ein solches, auf den Wirkstoff Zink basierendes Mittel, ist das Virudermin-Gel. Virudermin trocknet die Herpesbläschen aus, sodass diese nach erfolgter Anwendung unverzüglich abheilen können. Verbrauchern ist die Durchsichtigkeit des Gels positiv aufgefallen, da die Behandlung des Lippenherpes nicht gar so auffällig ist, wie bei einer Behandlung mit Cremes. Virudermin-Gel ist in Apotheken erhältlich, ein Rezept nicht notwendig.
Aciclovir - der zuverlässige Wirkstoff
Neben Zink kann auch der in einigen Medikamenten gegen Herpes vorhandene Wirkstoff Aciclovir gegen Herpesinfektionen helfen. Aciclovir lindert, bei einer Herpesinfektion (zum Beispiel Lippenherpes, aber auch Genitalherpes oder Gürtelrose) eventuell auftretende, Schmerzen und Juckreiz, verhindert das Wiederauftreten schwerer Herpesinfektionen und behandelt die bereits bestehende Herpesinfektion. Der Wirkstoff Aciclovir ist in vielen Medikamenten gegen Herpes zu finden, „Aciclovir-ratiopharm 800“ oder „Aciclostad 200“ sind nur zwei davon.
Die Lippenherpescreme „Zovirax“ ist, wie der Name schon sagt, nur für die Behandlung von Lippenherpes zu verwenden. Auch „Zovirax“ enthält den Wirkstoff Aciclovir. Die Creme soll die Vermehrung der Viren stoppen, den Heilungsprozess spürbar verkürzen und die Ausbreitung verhindern. Die Reaktion von UnreineHaut.net empfiehlt die Verwendung der Lippenherpescreme „Zovirax“, da persönliche, positive Erfahrungen gesammelt werden konnten – dass andere im Handel erhältliche Medikamente gegen Herpes nicht auch wirksam sein können, soll diese Empfehlung aber nicht bedeuten.
Pflegende Herpespflaster: Eine Alternative in der Behandlung!
Eine Neuheit in Sachen Herpesbehandlung sind die sogenannten Herpespflaster, auch Herpes Patches genannt. Diese sollen die Behandlung des Lippenherpes von Beginn an unterstützen, indem sie den von der erkrankten Hautpartie ausgehenden Juckreiz und das Brennen lindern, die Ansteckungsgefahr reduzieren, indem das durchsichtige, sehr dünne und extrem anschmiegsame Pflaster jeglichen Kontakt mit der erkrankten Hautpartie vermeidet, und durch Erzeugung einer feuchten Umgebung die Wundheilung positiv beeinflusst und fördert, sodass Krustenbildung und der Entstehung von Herpesnarben vorgebeugt wird. Die positive Wirkung der Herpes Patches hat sich herumgesprochen, sie werden mittlerweile von verschiedenen Herstellern produziert und auf dem Markt vertrieben. Günstig und empfehlenswert sind die COMPEED Herpesblaeschen Patch 15 St .
Empfehlung
Da das Thema "Herpes" insgesamt zu komplex ist, um hier vollständig behandelt zu werden, empfehlen wir für weitere Informationen, Hilfe und Lösungsansätze diesen Ratgeber (hier klicken).
Aktuelles:

Ganzheitliches Konzept zur Bekämpfung von Akne
„Nie mehr Akne“ - Diesen Traum träumen viele Jugendliche, Männer und Frauen. Doch oftmals leiden sie trotz Behandlung monate- wenn nicht jahrelang unter dieser schweren Form unreiner Haut. In seinem Buch „Nie mehr Akne“ beschreibt der zertifizierte Ernährungswissenschaftler Mike Walden ein ganzheitliches Konzept zur natürlichen Bekämpfung von Akne. Mit diesem Programm werden Betroffene nicht nur von den offensichtlichen Symptomen, sondern auch von den Ursachen der Akne-Bildung befreit.
weiterlesen »
Pickel unter der Haut: Endlich frei von unreiner Haut!
Unreine Haut muss kein Beinbruch sein. Die meisten Pickelchen, die auf der Hautoberfläche entstehen, sind unkompliziert zu behandeln und verschwinden in einigen Fällen bereits nach wenigen Tagen ohne großes Herumdoktern. Unangenehmer und meist schmerzhafter verhalten sich jedoch die Pickel unter der Haut!
weiterlesen »
Pickel am Po: Hilfreiche Mittel im Überblick!
Verständlich, dass man über dieses heikle Thema nicht unbedingt mit jedem Menschen in der Umgebung sprechen möchte. Dabei treten Pickel am Po gar nicht so selten auf, wie viele Menschen denken. Nicht wenige Jugendliche, Frauen sowie Männer leiden an den schmerzhaften und unangenehmen Entzündungen am Hintern. Was hilft, zeigen wir im Überblick!
weiterlesen »
Rasieren ohne Reue
Männerhaut ist zwar dicker und robuster, als die Haut der Frauen, dafür macht sie aber auch jeden Tag einiges an Strapazen mehr mit. Die tägliche Rasur ist immer eine Belastung für die Gesichtshaut, dennoch kommt der gepflegte Mann nicht darum herum. Damit die Rasur effektiv und gründlich wird, finden sich hier einige Tipps, die gleichzeitig die Haut schonen.
weiterlesen »