Frauenhaut: Schlechtes Bindegewebe und frühzeitige Fältchen?
Was Mann denkt: Junge Mädchen und Frauen stehen den ganzen Tag vor dem Spiegel, betrachten ihre Haut, ihre Gesichtszüge und vieles andere. Was Frau weiß: Für einen strahlenden Teint und eine lange glatte Haut muss diese reichhaltig gepflegt werden! Dies ist nicht nur ein weit verbreiteter Glaube: Frauenhaut benötigt tatsächlich viel Pflege. Denn im Gegensatz zur männlichen Haut wird die Frauenhaut aufgrund weniger Testosteron im Körper früher schlaff und faltig. Wenn Frau über ihre ersten Fältchen jammert, beklagt sie sich daher nicht grundlos.
Das Bindegewebe bei Frauen!
Einen wesentlichen Unterschied zwischen der Haut von Männern und Frauen ist das Bindegewebe im Körper. Wie eine Art Füllsubstanz hält das Bindegewebe die Organe zusammen, wird jedoch im Laufe der Zeit schwacher. Bei Frauen häufiger früh als bei Männern. Dieser Umstand begründet sich in der Tatsache, dass das weibliche Bindegewebe lockerer ist und nicht wie beim Mann kreuz und quer, sondern parallel verläuft. Damit wird dafür gesorgt, dass sich die weibliche Haut bei einer Schwangerschaft ausdehnen kann und somit keine Risse bekommt. Allerdings tritt bei Frauen aus diesem Grund auch häufiger die ungeliebte Cellulite - oder auch Orangenhaut genannt - auf.
Frauen altern früher, jedoch langsamer!
Für den frühzeitigen Alterungsprozess der Frauenhaut sorgt auch das Sexualhormon Östrogen, dessen Produktion in der Regel ab dem 35. Lebensjahr abnimmt und unter anderem zu einer Verdünnung der Haut führt. Damit lässt die Spannkraft und die Wassereinlagerung nach, während die Trockenheit zu nimmt. Frauen altern zwar früher, dafür nicht so schnell wie Männer. Der Zustand der Frauenhaut wird folglich stark vom hormonellen Einfluss bestimmt. Auch ungesunde Ernährung sowie Stress und Unzufriedenheit können sich auf die Haut der Frau auswirken.
Die richtige Pflege der Frauenhaut ist somit besonders wichtig. Unter anderem auch deswegen, weil die Frauenhaut rund 20 % dünner ist als bei Männern. Dadurch ist sie anfälliger für Umweltbelastungen und Verschmutzung. Weil die Haut der Frauen nicht so viel Melanin enthält wie die der Männer, ist sie oftmals blasser und heller. Hingegen ist sie weit aus zarter, was daran liegt, dass das Unterhautfettgewebe stärker ausgeprägt ist als bei Männern.
Die Kosmetikbranche boomt: Frauen haben die Qual der Wahl!
Frauen befassen sich gerne mit ihrer Haut und der entsprechenden Pflege. Aus diesem Grund – und weil Männer die Hautpflege erst später entdeckten – ist die Produktpalette sehr vielseitig. Ob Tages- oder Nachtcreme, Bodylotion mit Urea oder Q10, hautstraffend oder für trockene Haut, Cremes gegen Augenfältchen oder für mehr Feuchtigkeit: In dieser breiten Auswahl fällt es vielen Frauen schwer, die passenden Produkte, Cremes und Mittel zu finden. So probieren sie sich Jahr für Jahr durch die unterschiedlichsten Tuben und Tiegel, ohne das passende Pflegeprodukt zu finden. Doch das Problem liegt nicht im großen Sortiment der Drogerien und Kosmetiksalons, sondern in der mangelnden Kenntnis darüber: Welcher Hauttyp bin ich?
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen umfangreichen Überblick zum Thema Haut, Hauttypen und geeignete Pflege bei Problemen und Erkrankungen.
Ob normale, fettige, trockene Haut oder eine Mischung aus diesen Hauttypen: Jede Haut beansprucht gemäß ihrer ganz eigenen Bedürfnisse eine spezielle Pflege. Was Sie aber unabhängig in jedem Fall bei Ihrer täglichen Gesichts-Reinigungsroutine unterstützen kann, sind die seit letztem Jahr auch in Deutschland immer populärer werdenden elektrischen Gesichtsbürsten. Damit reinigen Sie Ihre Haut je nach Modell 5-10 mal gründlicher als bei einer herkömmlichen Reinigung ohne Bürste. Ihre Haut bedankt sich im Normalfall bereits nach wenigen Tagen durch ein deutlich verbessertes Hautbild. Anwenderinnen berichten, dass sie sich eine Hautpflege ohne Gesichtsbürsten nicht mehr vorstellen können.
Wir haben in letzter Zeit die beliebtesten elektrischen Bürsten für Sie getestet: Gesichtsbürsten Test.
Aktuelles:

Ganzheitliches Konzept zur Bekämpfung von Akne
„Nie mehr Akne“ - Diesen Traum träumen viele Jugendliche, Männer und Frauen. Doch oftmals leiden sie trotz Behandlung monate- wenn nicht jahrelang unter dieser schweren Form unreiner Haut. In seinem Buch „Nie mehr Akne“ beschreibt der zertifizierte Ernährungswissenschaftler Mike Walden ein ganzheitliches Konzept zur natürlichen Bekämpfung von Akne. Mit diesem Programm werden Betroffene nicht nur von den offensichtlichen Symptomen, sondern auch von den Ursachen der Akne-Bildung befreit.
weiterlesen »
Pickel unter der Haut: Endlich frei von unreiner Haut!
Unreine Haut muss kein Beinbruch sein. Die meisten Pickelchen, die auf der Hautoberfläche entstehen, sind unkompliziert zu behandeln und verschwinden in einigen Fällen bereits nach wenigen Tagen ohne großes Herumdoktern. Unangenehmer und meist schmerzhafter verhalten sich jedoch die Pickel unter der Haut!
weiterlesen »
Pickel am Po: Hilfreiche Mittel im Überblick!
Verständlich, dass man über dieses heikle Thema nicht unbedingt mit jedem Menschen in der Umgebung sprechen möchte. Dabei treten Pickel am Po gar nicht so selten auf, wie viele Menschen denken. Nicht wenige Jugendliche, Frauen sowie Männer leiden an den schmerzhaften und unangenehmen Entzündungen am Hintern. Was hilft, zeigen wir im Überblick!
weiterlesen »
Rasieren ohne Reue
Männerhaut ist zwar dicker und robuster, als die Haut der Frauen, dafür macht sie aber auch jeden Tag einiges an Strapazen mehr mit. Die tägliche Rasur ist immer eine Belastung für die Gesichtshaut, dennoch kommt der gepflegte Mann nicht darum herum. Damit die Rasur effektiv und gründlich wird, finden sich hier einige Tipps, die gleichzeitig die Haut schonen.
weiterlesen »